Oolong Tee kaufen
Willkommen bei Teezeremonie Schuler – Ihrem Spezialisten für erlesenen Oolong-Tee! Entdecken Sie die Vielfalt unserer handverlesenen Tees aus Taiwan – vom cremigen Jin Xuan Berg Milch Oolong und aromatischen Lishan Berg Oolong hin zu seltenen Hochland-Schätzen wie dem Winter Da Yu Ling.
Auch geröstete Spezialitäten wie der Alishan auf Holzkohle oder der Shan Lin Xi Berg Oolong warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Besondere Sorten wie Gaba Oolong, Cui Yu aus Bagua Shan und der honigduftende Oolong-Tee runden unser Sortiment ab. Hier finden Sie alles, was das Herz eines Teeliebhabers begehrt, um Ihr persönliches Tee-Erlebnis zu perfektionieren. Tauchen Sie mit uns ein!
Die Herkunft des Oolong-Tees
Der Oolong Tee stammt traditionell aus China und Taiwan. Besonders die Provinz Fujian in China und die Insel Formosa, das heutige Taiwan, sind bekannt für ihren Anbau von Oolong-Tees. Die Kunst der Herstellung von Oolong-Tee ist tief in der chinesischen Teekultur verwurzelt.
Unterschiede zwischen Oolong und anderen Teesorten
Oolong-Tees nehmen eine Sonderstellung zwischen Grüntee und Schwarztee ein. Der Hauptunterschied liegt in der Oxidation der Teeblätter. Während Grüntee kaum oxidiert wird und Schwarztee vollständig, wird Oolong-Tee nur teilweise oxidiert, was ihm eine unglaubliche Aromenvielfalt verleiht und ihn so besonders macht.
Oolong Tee – Vielfalt und Premium-Qualität
Oolong Tee ist eine traditionelle Teesorte aus China und Taiwan, die geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee liegt. Je nach Sorte reicht das Aroma von blumig-mild bis kräftig-nussig. Premium-Varianten wie Milky Oolong, Dong Ding oder Tie Guan Yin sind weltweit geschätzt und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Eigenschaften von Oolong Tee
Die Blätter von Oolong Tee sind oft gerollt oder gedreht und entfalten beim Aufguss ihr volles Aroma. Helle Sorten duften zart nach Blüten und frischem Gras, dunklere Varianten erinnern an geröstete Nüsse, Honig oder Karamell. Diese Vielfalt macht Oolong Tee zu einer der spannendsten Teekategorien.
Oolong Tee zubereiten
Für den perfekten Aufguss empfehlen wir:
- Wasser je nach Sorte auf 80–90 °C erhitzen.
- Etwa zwei Teelöffel Oolong Tee pro Tasse 2–4 Minuten ziehen lassen.
Mehrere Aufgüsse sind möglich, wobei sich der Geschmack mit jedem Aufguss verändert und oft intensiver wird.
Geschmack & Aroma
Oolong Tee bietet eine große Geschmacksvielfalt – von mild, cremig und blumig hin zu vollmundig, malzig und leicht süßlich. Diese Bandbreite macht ihn ideal für Teeliebhaber, die Abwechslung und hochwertige Premium-Tees schätzen.
Bio Oolong Tees: Gesundheit und Qualität
Bio Oolong Tees werden ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln angebaut. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für einen besonders reinen und unverfälschten Geschmack. Wer Bio Oolong Tee kauft, kann sicher sein, ein hochwertiges und gesundes Produkt zu erhalten.
Vorteile von Bio Oolong Tee
Bio Oolong Tee ist frei von schädlichen Rückständen, reich an Antioxidantien und wird nachhaltig produziert. Durch den Kauf von Bio Oolong Tee unterstützen Sie umweltfreundliche Anbaumethoden und fördern Ihre Gesundheit. Es gibt viele gute Gründe, sich für Bio-Tee zu entscheiden, darunter:
- Umweltfreundliche Anbaumethoden
- Förderung der eigenen Gesundheit
Die Auswahl an Bio-Teesorten ist groß.
Wie Bio Oolong Tee hergestellt wird
Die Herstellung von Bio Oolong Tee ist ein sorgfältiger Prozess. Dabei sind folgende Schritte besonders wichtig:
- Der Anbau der Teepflanzen auf unbelasteten Böden.
- Die Ernte der Teeblätter von Hand und deren schonende Verarbeitung.
Anschließend erfolgen die Oxidation und Röstung unter strengen Qualitätskontrollen, um den charakteristischen Geschmack und das Aroma zu erhalten.
Premium und fruchtige Oolong Tees
Neben den klassischen Varianten gibt es auch Premium- und fruchtige Oolong-Tees, die durch ihre besonderen Aromen und Qualitäten begeistern. Diese Teesorten bieten eine willkommene Abwechslung und sind ideal für alle, die neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!
Was macht einen Oolong Tee zu einem Premium Tee?
Ein Oolong Tee wird dann als Premium Tee bezeichnet, wenn er aus besonders hochwertigen Teeblättern hergestellt wurde und eine spezielle Verarbeitung durchlaufen hat. Oft stammen diese Tees von alten Teepflanzen oder aus bestimmten Anbauregionen, die für ihre Qualität bekannt sind. Die Kunst der Herstellung ist entscheidend.
Fruchtige Oolong Tees und ihre Vielfalt
Fruchtige Oolong Tees werden durch die Zugabe von natürlichen Aromen, wie beispielsweise Pfirsich, Mango oder Beeren, verfeinert. Diese Teesorten bieten eine erfrischende Alternative zu den klassischen Oolong-Tees und sind besonders im Sommer beliebt. Die Vielfalt an Aromen ist schier unendlich.
Zubereitung von Oolong-Tee
Die Zubereitung von Oolong-Tee ist ein wichtiger Faktor, um das volle Aroma zu entfalten. Achten Sie auf die richtige Wassertemperatur und Ziehzeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aufgüssen, um die Vielfalt der Aromen zu entdecken.
Häufig gestellte Fragen
Was bewirkt Oolong-Tee im Körper?
Oolong-Tee regt den Stoffwechsel an, unterstützt die Fettverbrennung, kann den Cholesterinspiegel senken und wirkt antioxidativ. Er fördert die Verdauung, kann den Blutdruck regulieren und das Immunsystem stärken.
Wie oft darf man Oolong-Tee trinken?
Für gesunde Erwachsene sind 2–4 Tassen Oolong-Tee pro Tag unbedenklich. Empfindliche Personen sollten wegen des Koffeingehalts eher bei 1–2 Tassen bleiben.
Kann man Oolong-Tee auch abends trinken?
Oolong-Tee enthält Koffein und kann bei empfindlichen Personen den Schlaf stören. Wer abends trinken möchte, sollte eine koffeinärmere Sorte wählen oder ihn spätestens 4–5 Stunden vor dem Schlafengehen genießen.
Welcher Oolong-Tee hilft beim Abnehmen?
Besonders leicht fermentierte Sorten wie Tie Guan Yin oder High Mountain Oolong sind für die Unterstützung beim Abnehmen beliebt, da sie den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung fördern.









