Neu im Sortiment – Ein schön gealterter Sheng Pu-Erh aus den 90er Jahren

Wir waren lange Zeit auf der Suche nach einem gealterten Sheng aus den 90er Jahren, welcher sowohl gut gelagert worden (nicht zu feucht aber auch nicht zu trocken) ist, aber auch aus guten Blattgut stammt. Natürlich soll er auch noch einigermassen bezahlbar sein. Unser Partner vor Ort konnte einen seiner Freunde, Xiao Long, überreden, uns seine wunderschön gealterten Jin Chas (pilzförmig gepresste Pu-Erhs) zum probieren zu geben. Sein Jin Cha Tee mit Blattgut aus He Jian (Mengsong in Menghai) hatte uns dabei sofort total überzeugt bzgl. Blattgut und guter Lagerung. Für über 20 Jahre gealterte Sheng ist neben der Verarbeitung und dem Blattgut auch die Lagerung ein sehr wichtiger Faktor.

He Jian Sheng Pu-Erh aus dem Jahre 1999
1999 gealterter Sheng Pu-Erh

Was zeichnet diesen Tee aus?

Das Blattgut von diesem Sheng stammt aus He Jian, ein Dorf in Mengsong Menghai (Yunnan). Es stammt von älteren Teebäumen, welche in den 90er Jahren geschnitten worden sind. Der Tee wurde 1999 gepflückt und auch gepresst von der Teefirma, für welche Xiao Long gearbeitet hatte. Er kaufte damals eine gewisse Menge von diesem hervorragenden Tee, um diesen für sich selber zu lagern. Der Tee wurde sehr sauber und nicht zu feucht in Jinhong von 1999 bis 2024 gelagert. Man kann hier von einer trockenen Lagerung sprechen. Dies im Gegensatz zu einer Hongkong Lagerung, wo häufig die Tees unter extrem feuchten Bedingungen (häufig wird noch zusätzlich Feuchtigkeit hinzugegeben) gealtert werden. Es gibt sicherlich auch gute Beispiele von feucht gelagerten Tees. Unserer Meinung verlieren sie jedoch häufig den Reiz, da die Lagerungsnoten überhand gewinnen und die Geschmacksvielfältigkeit vom Tee etwas verloren geht. Dieser Tee wurde nach unserem Gusto gelagert. Er hat sich gut entwickelt. Trotz seines Alters hat er immer noch sehr viel Power. Die vermutlich anfangs vorhandenen aggressiven Geschmacksnoten sind bestens abgerundet. Seit November 2024 befindet er sich in unserem Lager. Wir sind sehr gespannt, wie sich der Tee weiter entwickelt. Er kann sich durchaus noch weiterentwickeln. Jedoch ist er schon heute ein absoluter Genuss.

Wie wirkt dieser Tee?

Neben der sehr sauberen Lagerung hat uns auch das Blattgut dieses Tees sehr gut gefallen. Auch wenn die Teebäume in den 90er Jahren geschnitten worden sind, spürt man, dass das Material von älteren Teebäumen stammt. Der Tee ist sehr angenehm, hat Power, aber ist dennoch balanciert und nicht zu aggressiv. Die Wirkung des Tees auf den Körper und Geist hat uns ebenso beeindruckt. Der Tee macht uns extrem fokussiert, gleichzeig hat er eine entspannende Wirkung. Wir empfehlen den Tee eher am frühen Abend zu konsumieren.

*1999* He Jian Jin Cha Sheng Pu-Erh (roher)

Summary
recipe image
Review Date
Reviewed Item
*1999* He Jian Jin Cha Sheng Pu-Erh (roher), 250g
Author Rating
51star1star1star1star1star
Product Name
*1999* He Jian Jin Cha Sheng Pu-Erh (roher), 250g
Price
CHF 280
Product Availability
Available in Stock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.