Beschreibung
Der vorliegende Tee gehört zur eigens erschaffenen Produktlinie, welche mit der Abkürzung „TS“ (Teezeremonie Schuler) gekennzeichnet ist. Dies ist einer unserer Premium Sheng Produktionen vom Jahre 2023. Das Jahr 2023 war sehr trocken und warm in Yunnan. Dies ist eine gute Voraussetzung, dass die Shengs gut altern sollten und die grosse Intensität und die Geschmacksnuancen über Jahre beibehalten sollten.
Dieser Pu-Erh-Tee wurde im Frühling 2022 in einem Teegarten in einem Waldgebiet mit grosser Biodiversität in den Bulang Bergen geerntet. Der Tee wurde in der traditionellen Herstellungsweise (Trocknen an der Sonne) vom örtlichen Teebauer verarbeitet. Die Teeblätter stammen dabei von Teebäumen welche ca. 50-100 Jahre alt geschätzt werden. Der Tee wurde traditionell steingepresst und zu einem 357g schweren Fladen / Kuchen geformt. Auf der Rückseite der Verpackung des Tees hat es zwei aufgedruckte Daten. Das obere Datum (frühere) bezieht sich auf den Tag, wann der Tee geerntet worden ist. Das untere Datum bezieht sich auf den Tag, wenn der Tee gepresst worden ist.
Dies ist charakterlich ein sehr kräftiger Tee. Er hat die typischen bitteren, leicht herben Geschmacksnoten welche einem Bulang Sheng nachgesagt werden. Die schöne Bitterkeit transformiert sich im Mund schnell in eine angenehme intensive Süsse. Der Tee ist sehr ausdauernd und auch nach vielen Aufgüssen noch intensiv. Der Tee ist kräftig und auch anregend auf Körper und Geist. Wir empfehlen ihn daher eher während dem Tag und nicht am Abend zu trinken. Es ist ein Tee, der sehr interessant ist bereits heute zu trinken. Zudem sind Bulang Shengs sehr interessant in der weiteren Reifung.
Diesen Tee haben wir 2023 zusätzlich in einem akkreditierten Labor bzgl. 500 verschiedene Pestizidrückstände testen lassen und er erfüllte diesbezüglich jegliche EU Normen.
Freddy –
Dieser Tee, aus Xishuangbanna>Menghai> Bulangshan ist im südlichsten Bereich Yunnans, unweit von Myanmar. Es ist ein sehr bekanntes und altes Teegebiet, allerdings aus meiner Sicht vorwiegend mit eher unspektakulärem und überdurchschnittlich kräftig herb-bitterem Blattmaterial. Gerne auch in einem Blend wo es an Komplexität zunimmt da nur wenige sehr spezifische Orte innerhalb Bulang sich deutlich vom Einheitsbrei abheben und dann auch sofort sehr teuer werden. Fairerweise möchte ich da sagen ist die Reinheit und Sorgfalt bei der Verarbeitung dieses 2023 TS Bulang ausserordentlich und mit den typischen Merkmalen von einem üblichen Bulangshan Tee. Man kriegt hier zwar kein Tee der sich abhebt, sondern einer der sich bodenständig und ehrlich zeigt mit einer für diese Region hohen und hölzernen Süsse und mit hoher Zugänglichkeit. Preislich ist dieser Tee besonders interessant da es leider immer schwieriger wird ein Sheng Pu Erh erschwinglich zu erhalten: Wobei 50 CHF pro grossem Cake wohl bald die magische Untergrenze darstellt; hier ist dieser Tee nicht weit weg davon.